
Events by pom+, Vergangene Events
Fire2023: Exklusiver Pre-Event des Digital Real Estate Summit
Datum: Di, 7. März 2023
Zeit: 10.00-13.00 Uhr
Location: Cinema Odeon, Bahnhofpl. 11, 5200 Brugg
«Die digitalen Technologien sind in der Bau- und Immobilienwirtschaft nach wie vor unausgereift» – so die Quintessenz der letzten Ausgabe der Digital Real Estate Studie vom März 2022 die rückwirkend auf das vorangegangene Jahr Bilanz zog. Wo stehen wir heute, rund ein Jahr später? Sind wir der digitalen Prozessdurchgängigkeit und den Smart Buildings, einer vielversprechenden Entwicklung aus der Branche, zwischenzeitlich nähergekommen?
Das Fokusthema dieses Jahres ist Data Sciences. Diese ermöglichen es, möglichst viel aus den immer grösser werdenden Datenbeständen zu ziehen. Die vergangenen Studien haben gezeigt, dass diese Thematik auch für die Bau- und Immobilienbranche zentral ist und einen wichtigen Enabler für die erfolgreiche Digitalisierung darstellt. Mit der Digital Real Estate Umfrage sind wir diesen Fragen und Thematiken auf den Grund gegangen und haben Branchenexperten aus der Schweiz und Deutschland zu deren Einschätzungen befragt.
Die Antworten und weitere spannende Erkenntnisse aus den zwei Studien stellen wir Ihnen im kleinen Kreis am Dienstag, 7.. März 2023, am Pre-Event des Digital Real Estate Summits im Cinema Odeon in Brugg vor und sprechen mit Nikolas Samios, Managing Partner der PropTech1, über die PropTech-Szene in Europa.
Programm
Zeit | Titel | Keynote |
---|---|---|
10.00-10.30 Uhr | Eintreffen der Gäste | |
10.30-10.40 Uhr | Begrüssung | Dr. Peter Staub |
10.40-11.00 Uhr | "Digitale Reife der Bau- und Immobilienbranche - genügend um schon zu ernten?" Präsentation der neusten Trends und Entwicklungen mit Fokusthema Data Science | Dr. Joachim Baldegger |
11.00-11.20 Uhr | Digital Real Estate - The Storm is rising | Nikolas Samios |
11.30-12.30 Uhr | Lunch | |
12.30-13.00 Uhr | Transfer zum Campussaal Digital Real Estate Summit |